Erneuerbare Energien um jeden Preis?

Der Nationalpark Thayatal beschützt an der Grenze zu Tschechien im niederösterreichischen Waldviertel einen kleinen, aber sehr feinen Naturschatz. Mit der Stolz des Nationalparks sind die seltenen Schwarzstörche, die im Sommer durchs Tal ziehen, die prächtigen Seeadler, die an den eisfreien Wassern der Thaya im Winter Nahrung finden und viele andere Vogel- und vor allem auch …

Erneuerbare Energien um jeden Preis? Weiterlesen »

Denise Uthoff

Ich bin im Psychosozialen Bereich tätig. Ich begleite und berate vorwiegend Menschen in Veränderungs -und Entwicklungsprozessen, in Krisensituationen … Mit dem Erwerb der “Sonnenmühle” in Japons habe ich mir nach langer Adaptierung, meinen Traum vom eigenen kl. Seminarzentrum erfüllt – Dies alles ist jetzt durch die Errichtung des Windparks (im Thumeritzer Sasswald mit 13 Rädern …

Denise Uthoff Weiterlesen »

FRAGEN UND ANTWORTEN

Frage:  Ersetzt der Windstrom Atomkraftwerke? Nein. Auch wenn tausend Windkrafträder gebaut werden, wird in Tschechien kein einziges Atomkraftwerk abgeschaltet. Österreich darf aber ab 2015 ohnehin keinen Atomstrom importieren. Frage: Wird der Strom durch die Windkraft billiger? Nein, im Gegenteil. Der Strom wird teurer, da die Windparks direkt vom Konsumenten über die Stromrechnung finanziert werden.

Von Seeadlern und Raubwürgern

Derzeit gibt es 14-15 Brutpaare in Österreich. Diese befinden sich vor allem in den Donau-Auen östlich und westlich von Wien, in den March-Thaya-Auen, im Waldviertel, im Neusiedler See Gebiet sowie in der Ost- Steiermark und im Süd- Burgenland.

Flugblatt Bürgerinitiative Thayatal

Dieser im vollen Wortlaut wiedergegeben Brief an die verantwortlichen Gemeinderäte ist bis zum heutigen Tag ohne Reaktion geblieben. Weiterlesen →

Scroll to Top