Pulkautal: Windkraftgegner wittern Chance


SIGMUNDSHERBERG, MEISELDORF 26.11.2014

PulkautalEinsprüche noch bis Mittwoch (26. November) möglich. Oberes Pulkautal besonders artenreich.

Nun ist es von Experten bestätigt: Das obere Pulkautal – sowohl der Wald oberhalb von Walkenstein und Kainreith als auch der Herrschaftswald nahe Sigmundsherberg – ist naturschutzfachlich von hoher Bedeutung, weil es eine große Anzahl geschützter und seltener Tiere wie Raubwürger, Uhus, Schleiereulen, Waldohreulen und Baumfalken beherbergt.

Von 28 Fledermausarten leben 20 Arten in hoher Population im Pulkautal, darunter einige besonders gefährdete und geschützte Arten.

Schneider: Gemeinderat hoffe auf Windkraft statt Naturpark

„Wir haben immer gewusst, dass unser Wald ein wunderschönes Naturgebiet ist, aber so eine Bestätigung von Experten baut uns auf“, meint Gerlinde Schneider aus Neubrugg. „Warum wertvolle Naturressourcen zerstören, um ,umweltfreundliche‘ Energie zu erzeugen? – See more at: http://www.noen.at/nachrichten/lokales/aktuell/horn/Pulkautal-Windkraftgegner-wittern-Chance;art2640,587218

Nach oben scrollen