Zu viel Strom: Europa soll Kraftwerke abschalten

 

Bildschirmfoto 2016-05-14 um 20.23.11

Förderungen bringen die Energiewende in Europa nicht mehr weiter, sagt die deutsche Ökonomin Silvia Kreibiehl. Sie fordert ein radikales Umdenken der gesamten Branche und das Aus für alle Kohlekraftwerke weltweit.    (Die Presse)

Wien. Hunderte Bürgermeister im Land sind erbost. 230 Windkraftanlagen könnten in ihren Orten sofort gebaut werden. Alle Genehmigungen liegen vor, die Bevölkerung ist überzeugt und die Gemeindekasse wartet bereits auf das Geld aus den Windprojekten. Gebaut werden die Windräder dennoch nicht – weil die Betreiber derzeit keine Aussicht auf staatliche Förderungen haben, klagt Stefan Moidl von der IG Windkraft. weiterlesen-> http://diepresse.com/home/wirtschaft/energie/4985751/Zu-viel-Strom_Europa-soll-Kraftwerke-abschalten

Nach oben scrollen