21.08.2016
Die Presse
Sehr lange Transportwege und künstliche Preisstützung gefährden zusehends die Stromversorgung. Die Kosten für Notmaßnahmen haben sich in Österreich 2015 auf 202 Mio. Euro verzehnfacht.
…Um Netzausfälle mit unabsehbaren Folgen zu vermeiden, müssen die Infrastrukturbetreiber immer öfter mit Notmaßnahmen entgegenwirken. Die Kosten dafür haben sich im vergangenen Jahr auf 202 Mio. Euro fast verzehnfacht. Und: Bei der Umsetzung dieser Notmaßnahmen behilflich sind ausgerechnet Energieträger wie Gas, die der vermeintlich saubere Strom eigentlich verdrängen sollte….weiterlesen-> http://diepresse.com/home/wirtschaft/energie/5072410/Die-dunkle-Seite-des-Okostroms?_vl_backlink=/home/index.do