Kosten für Ökostrom steigen 2016 um fast 17 Prozent

der standard_Kosten für ÖkostromDER STANDARD
GÜNTHER STROBL  13. November 2015
Unterstützung für Strom aus Wind und Sonne klettert in Österreich auf fast 1,1 Milliarden. Ein Durchschnittshaushalt zahlt rund 120 Euro pro Jahr Wien – Strom ist an der Börse billig wie nie, die Konsumenten merken davon aber kaum etwas – im Gegenteil. 2016 wird die Stromrechnung für einen Durchschnittshaushalt voraussehbar länger. Grund ist die Finanzierung des geförderten Ökostroms, die erneut steigt. Die Einspeisetarife, die an Betreiber von neu ans Netz gehenden Anlagen gezahlt werden, sinken im kommenden Jahr zwar um ein Prozent. Insgesamt aber steigen die Kosten um 17 Prozent auf 1,3 Milliarden Euro. – http://derstandard.at/2000025668902/Kosten-fuer-Oekostrom-steigen-2016-um-fast-17-Prozent

Nach oben scrollen